Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fraktion-vor-Ort: Hass & Hetze im Internet

Details

Datum:
25. September 2020
Zeit:
19:00 bis 20:30
Exportieren

Veranstaltungsort

WebEx-Konferenz

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Digitalisierung hat Veränderungen mit sich gebracht – auch im Hinblick im Umgang miteinander. Botschaften mit Hass und Hetze sind leicht und vermeintlich anonym in sozialen Netzwerken gepostet. Der größte Teil der Hetze im Internet kommt von Rechtsextremisten und Rassisten und hat zum Ziel, Menschen einzuschüchtern und Angst zu verbreiten. Das gesellschaftliche und politische Klima hat sich grundlegend verändert. Unsere Demokratie gerät in Gefahr, wenn sich Ehrenamtliche aufgrund von Drohungen und Hetze aus Vereinen, Initiativen oder der örtlichen Politik zurückziehen.

Die SPD-Bundestagsfraktion geht entschlossen gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und menschenfeindliches Gedankengut vor – im Netz und auf der Straße. Deshalb sorgen wir dafür, dass zum Beispiel strafbare Falschnachrichten, Beleidigungen, üble Nachrede und Verleumdung, Volksverhetzung oder öffentliche Aufforderung zu Straftaten in sozialen Netzwerken wirksamer bekämpft werden, und setzen uns für die Förderung der politischen Bildung ein.

Wir wollen Ihnen die weiteren Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion vorstellen und uns dazu mit Ihnen austauschen. Die Anmeldedaten für diese Online-Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Fragen können vorab an dagmar.schmidt@nullbundestag.de gesandt werden oder im Laufe des Abends in der Videokonferenz gestellt werden.

Mit solidarischen Grüßen

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

 

Dagmar Schmidt, MdB

Stellv. Sprecherin der
AG Arbeit und Soziales
der SPD-Bundestagsfraktion

 

Christine Lambrecht, MdB

Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz