Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat gemeinsam mit Angelika Löber MdL, Günter Rudolph MdL und Esther Kalveram MdL eine Kleine Anfrage zur Beauftragung von Gutachten, Beratungsleistungen und fachlichen Einschätzungen in der Hessischen Staatskanzlei gestellt. Die Landtagsabgeordneten wollen wissen, welche Beratung die…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat gemeinsam mit Tobias Eckert MdL, Elke Barth MdL, Knut John MdL und Marius Weiß MdL eine Kleine Anfrage zur Beauftragung von Gutachten, Beratungsleistungen und fachlichen Einschätzungen durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat gemeinsam mit Christoph Degen MdL, Karin Hartmann MdL und Nina Heidt-Sommer MdL eine Kleine Anfrage zur Benachteiligung von Schulen mit Außenstelle auf dem Land bei der Zuteilung von Pakt-Mitteln gestellt. Die Landtagsabgeordneten wollen von der…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat eine Kleine Anfrage zur Sperrung der L3362 zwischen Dillenburg und Dillenburg-Nanzenbach ab 14.03.2022 wegen des Baus einer neuen Amphibienunterführung gestellt. Er will von der Landesregierung wissen, warum nun nach der jüngst erfolgten Sanierung der L3362…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat in der Debatte zur Änderung des Landesplanungsgesetzes am 31.03.2022 im Hessischen Landtag einen Redebeitrag gehalten, den Sie unter folgendem Link finden.
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat in der Debatte über explodierende Energie- und Lebensmittelkosten am 31.03.2022 im Hessischen Landtag einen Redebeitrag gehalten, den Sie unter folgendem Link finden.
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat eine Kleine Anfrage zur Benachteiligung der Jung-Stilling-Schule (Lahn-Dill-Kreis) bei der Zuteilung von Pakt-Mitteln gestellt. Der „Pakt für den Nachmittag“ werde derzeit an der Jung-Stilling-Schule umgesetzt. Die Schule hat eine Außenstelle. Daher fragt der Landtagsabgeordnete die…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat eine Kleine Anfrage zu unbesetzten Schulleitungsstellen im Lahn-Dill-Kreis gestellt. Er will von der Landesregierung wissen, an welchen Schulen im Lahn-Dill-Kreis momentan und seit wann Stellen von Schulleiterinnen und Schulleitern unbesetzt sind. Ebenso erkundigt er sich,…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat einen Antrag gestellt mit dem Titel „Energiewende beschleunigen: landeseigene Förderprogramme für Stromspeicher, Wallboxen und PV-Anlagen erforderlich“. Gemeinsam mit seiner Kollegin Elke Barth MdL und seinen Kollegen Tobias Eckert MdL, Knut John MdL und Marius Weiß…
„Ich habe den Eindruck, dass die Neubesetzung von Schulleitungsstellen durch das Staatliche Schulamt bewusst schleppend betrieben wird – möglicherweise auf Wunsch der schwarzgrünen Landesregierung“ sagt der SPD-Landtagsabgeordnete Stephan Grüger (SPD) anlässlich der Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zur…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat eine Kleine Anfrage zum LOEWE-Zentrum DRUID gemeinsam mit seiner Kollegin Dr. Daniela Sommer MdL gestellt. Die Landtagsabgeordneten wollen wissen, was die Ziele des im Rahmen von LOEWE geförderten „DRUID“-Zentrums sind, wie diese erreicht werden sollen…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat eine Kleine Anfrage zur Initiative Gesundheitsindustrie Hessen (IGH) gestellt. Gemeinsam Dr. Daniela Sommer MdL und Tobias Eckert MdL fragt er, seit wann die Initiative besteht, welche Ziele sie hat und wie sie diese erreichen will.
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat eine Kleine Anfrage zum Europe-Direct Informationszentrum (ED) gestellt. Gemeinsam mit Sabine Waschke MdL, Karina Fissmann MdL und Gerald Kummer MdL möchte Grüger wissen, wie viele ED-Standorte es in Hessen gibt, wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat in der Debatte über steigende Energie- und Lebensmittelkosten am 03.02.2022 im Hessischen Landtag zwei Redebeiträge gehalten, die Sie unter diesem Link und diesem Link finden.
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat in der Debatte zu Hessens Maßnahmen für mehr erneuerbare Energien am 02.02.2022 im Hessischen Landtag drei Redebeiträge gehalten, die Sie unter diesem Link, diesem Link und diesem Link finden.
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat gemeinsam mit seinem Kollegen Tobias Eckert eine Kleine Anfrage zur Dachflächennutzung von Reihenhäusern für Photovoltaikanlagen gestellt. Die Landtagsabgeordneten wollen von der Landesregierung wissen, mit welcher Begründung ein Mindestabstand von 1,25 Metern für Photovoltaikanlagen und benachbarten…
Zum „Monitoringbericht 2021 – Energiewende in Hessen“, den die Landesregierung am 20.12.2021 vorgelegt hat, erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Stephan Grüger: „Die vielen Zahlen und Grafiken des Energiemonitoringberichts können das Versagen der hessischen Landesregierung im zentralen…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat eine Kleine Anfrage zur Philipp-Schubert-Schule in Wetzlar-Hermannstein gestellt. Er will von der Hessischen Landesregierung wissen, seit wann die Schulleiterstelle nicht besetzt ist und wie für die Neubesetzung der aktuelle Stand ist und der Zeitplan aussieht.
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat eine Kleine Anfrage zur Landesstraße 3285 zwischen Wetzlar-Naunheim und Lahnau-Waldgirmes gestellt und will von der Hessischen Landesregierung wissen, wie sie den Zustand der Straße bewertet. Er fragt weiter, wie sich der Zustand aus Sicht der…
Der Landtagsabgeordnete Stephan Grüger hat eine Kleine Anfrage zur Ortsdurchfahrt Solms-Oberbiel der Landesstraße 3020 gestellt. Er fragt die Hessische Landesregierung, wie sie den Zustand der L3020 in der Ortsdurchfahrt Solms-Oberbiel bewertet und wie sich aus Sicht der Landesregierung der Zustand…