Am 31.03.2023 fand im frisch renovierten DGH Hirzenhain die Mitgliederversammlung der SPD Eschenburg statt. Neben den Wahlen (s. weiter unten im Text) standen insbesondere jede Menge Ehrungen im Raum. Knapp 800 Jahre SPD-Mitgliedschaft bringen die Geehrten zusammen. Bei so vielen Ehrungen ließ es sich Landrat Wolfang Schuster (SPD) nicht nehmen, als Gast der Mitgliederversammlung beizuwohnen und als Vorsitzender der SPD Lahn-Dill die Ehrungen durchzuführen.
Für 50, 40, bzw. 25 Jahre Parteizugehörigkeit wurden folgende Personen geehrt:
50 Jahre: Gabriele Klaffenbach, Doris Thomas, Uli Heinz, Willi Hehrmann, Karl-Heinz Kaczmarek, Hans- Joachim Ochmann (verhindert: Horst Holighaus, Günther Weg, Klaus Fischer, Rainer Hinke, Wilhelm Koch)
40 Jahre: Brigitte Rupenthal (verhindert: Marion Theiss)
25 Jahre: Thomas Bieber, Andreas Leder (verhindert: Kai Eckert, Daniela Hast, Doris Schwarz, Esther Rödel).

Jan Knöbel, Vorsitzender der SPD Eschenburg, bedankt sich sehr herzlich bei allen Geehrten für die langjährige Mitgliedschaft und den geleisteten Einsatz für eine sozial gerechte und nachhaltige Politik in unserer Gemeinde. Nach den Ehrungen berichtet Landrat Schuster in einem Grußwort kurz über aktuelle Themen aus dem Kreistag. Regina Beimborn, Mitglied der SPD Eschenburg und Mitglied des Kreistages des Lahn-Dill-Kreises, berichtete ebenfalls über die Arbeit im Landkreis. Aktuelle Themen seien unter anderem die Unterbringung von Geflüchteten, die den Kreis und die Kreis-Kommunen vor große Herausforderungen stellten. Auch die angespannte Situation der ärztlichen Versorgung ist beim Kreis zu spüren, welcher u. a. die beiden Krankenhäuser betreibt. Die Lage der Berufsschulen und die aktuellen Diskussionen über die Bündelung der Schulorte für Ausbildungsberufe in Dillenburg bzw. Wetzlar sei ein akutes Thema. Zum Schluss betonte Beimborn, dass generell über die Einrichtung eines Jugendparlamentes zu diskutieren sei.
Neben den Berichten aus der Kreispolitik, berichteten Jan Knöbel und Paul Cyris, Fraktionsvorsitzender der SPD in der Gemeindevertretung, von der Arbeit der SPD Eschenburg. Auch hier sei die Zukunft der ärztlichen Versorgung ein zentrales Thema. Die SPD-Eschenburg setze – wie schon in verschiedene Gremiensitzungen bekräftigt – weiterhin darauf, Gesprächskanäle in verschiedene Richtungen offen zu halten. Positiv blickten beide darauf, dass der Bau der Kita „Neue Mitte“ in Eibelshausen nun endlich beschlossen sei. Zudem wurde in den Berichten auch die Einrichtung der Kommission Zukunft hervorgehen, deren Auftrag es ist, Impulse für die nachhaltige Entwicklung unserer Gemeinde in die Gremien einzubringen. Die Idee zur Einrichtung der Kommission entstammt einer „inter-fraktionellen“ Zusammenarbeit rund um unsere Genossin Katrin Schwehn. Lobende Worte fand Paul Cyris auch für die stets gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Fraktion, dem Gemeindevorstand und der Verwaltung.
Einen weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung waren die Neuwahl aller Ämter des Vorstandes. Nachfolgend die Ergebnisse der Wahlen:
Vorsitzender: Jan Knöbel
Stellv. Vorsitzender: Jacob Manderbach
Kassiere: Andreas Leder
Schriftführerin: Marion Cyris
BeisitzerInnen: Regina Beimborn, Katrin Schwehn, Ulrich Heinz, Paul Cyris
Nach dem offiziellen Teil klang der Abend mit einem gemütlichen Beisammensein und anregenden Gesprächen bei leckerem Essen aus.