Nachhaltigkeit im Fokus: Kommission Zukunft und Nachhaltigkeitsbudget

Fragen der nachhaltigen Entwicklung betreffen uns alle. Dabei geht es freilich zum einen um die „große Frage“ des (globalen) Klimawandels, der bereits jetzt auch bei uns deutlich spürbar ist und uns in absehbarer Zeit vor immense Herausforderungen stellen wird. Eine nachhaltige Entwicklung berührt aber auch eine Vielzahl weiterer Handlungsfelder. Dies wird allein dadurch deutlich, wenn man sich noch einmal vor Augen führt, was Nachhaltigkeit eigentlich bedeutet: Prinzipiell kann Nachhaltigkeit in drei sich überschneidende Dimensionen unterteilt werden: die ökologische, die soziale und die ökonomische Dimension. Vereinfacht geht es bei nachhaltiger Entwicklung um das Ziel, dass sowohl gegenwärtige als auch zukünftige Generationen innerhalb der auf unserem Planeten zur Verfügung stehenden Ressourcen ihre „Bedürfnisse befriedigen“ können. Keine leichte Aufgabe also, an der wir aber alle gemeinsam arbeiten müssen.

Um diese Aufgabe anzugehen, ist Eschenburg im vergangenen Jahr nun einen weiteren Schritt gegangen: Auf Initiative von Katrin Schwehn (SPD) und Iris Orth (CDU) (an beide: Herzlichen Dank dafür!!!) wurde in einem abgestimmten Vorgehen der drei Fraktionen in der Gemeindevertretung Ende 2022 die Kommission Zukunft ins Leben gerufen. Die Kommission soll (sich)

    • mit allen Themen rund um die Bereiche Umwelt, Natur, Nachhaltigkeit, Bauen, Verkehr, Klima auseinandersetzen,
    • als Ideengeber und Ratgeber den Gemeindegremien zuarbeiten,
    • innovative Ideen entwickeln, wie Eschenburg den Titel „Klima-Kommune“ mit Leben füllen kann,
    • die Gemeindegremien, aber auch darüber hinaus die Eschenburger Bürger informieren und sensibilisieren

Im Dezember 2022 hat die Kommission ihre Arbeit aufgenommen und wird schon bald erste konkrete Ergebnisse präsentieren. Katrin Schwehn (Mitglied der Gemeindevertretung) und Jacob Manderbach (Mitglied des Gemeindevorstandes) arbeiten für die SPD aktiv in der Kommission mit.

Das wir es in Eschenburg mit der Nachhaltigkeit ernst meinen, wird außerdem dadurch unterstrichen, dass im Haushalt 2023 ein sogenanntes Nachhaltigkeitsbudget verankert wurde. Dieses – auf Vorschlag der SPD-Fraktion aufgenommene – Budget soll insbesondere dazu dienen, die in der Kommission Zukunft erarbeiteten Vorschläge und Maßnahmen umzusetzen.

Über die weiteren Entwicklungen im Themenfeld Nachhaltigkeit werden wir auf unserer Website berichten.