Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung

Bild: Foto von Olya Kobruseva von Pexels

Am Donnerstag, dem 29.04.21, fand die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung in der MZH Wissenbach statt. Im Fokus dieser Sitzung standen dieses Mal nicht politisch-inhaltliche Entscheidungen, sondern die Zusammenfindung des neu gewählten Gemeindeparlamentes sowie eine ganze Reihe an Wahlen und Beschlussfassungen.

Nicht weniger als 16 dieser Wahlen und Beschlussfassungen standen auf der Tagesordnung; allerdings erst, nachdem sich jedes Gemeindevertretungsmitglied durch einen Selbsttest über eine negative Corona-Erkrankung versichert hatte.

Besonders herausstechend, da für die Gemeindepolitik in den nächsten fünf Jahren prägend, waren die Wahlen zum Gemeindevorstand – der „Regierung“ der Gemeinde – sowie zu den Ausschüssen und Kommissionen. Dank der guten Abstimmung unserer Fraktionsspitze mit den anderen Fraktionen gab es hier jedoch keinerlei Diskussionsbedarf und alle Wahlen gingen zügig über die Bühne.

Für eine gerechte und zukunftsfähige Politik treten in den verschiedenen Gremien folgende Personen ein:

 

SPD-Fraktion:

Marion und Dr. Paul Cyris, Kai Eckert, Maximilian Karp, Silke Kaczmarek-Jaich, Jan Knöbel, Hans-Jürgen Müller, Patrick Scheffel, Armin Schneider und Kathrin Schwehn

 

Gemeindevorstand:

Ulrich Heinz und Jacob Manderbach

 

Haupt- und Finanzausschuss:

Jan Knöbel und Hans-Jürgen Müller

 

Bau- und Umweltausschuss:

Maximilian Karp und Armin Schneider

 

Kultur- und Sozialausschuss:

Jan Knöbel und Kathrin Schwehn

 

Betriebskommision der Gemeindewerke Eschenburg:

Dr. Paul Cyris und Patrich Scheffel

 

Abwasserverband Dietzhölztal:

Hans-Jürgen Müller und Armin Schneider

 

Abwasserverband Perftal:

Maximilian Karp

 

Zweckverband „Mittelpunkt Schwimmbad Dietzhölztal“:

Hans-Jürgen Müller und Kathrin Schwehn

 

Wir als Ortsverein SPD Eschenburg bedanken uns bei allen Gewählten für die übernommene Verantwortung und wünschen viel Kraft, Diskussionsbereitschaft und vor allem Ideenreichtum für die politische Arbeit vor Ort!

Haben Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, ein Anliegen, so stehen Ihnen die Gewählten stets mit einem offenen Ohr zur Verfügung!