Die Kommunalwahlen stehen vor der Tür. Wir haben unseren Fraktionsvorsitzenden Paul Cyris gefragt, warum es wichtig ist, bei den Kommunalwahlen seine Stimme abzugeben, warum man die SPD wählen sollte und wie sich die SPD-Fraktion in Eschenburg von den anderen Fraktionen unterscheidet.
Warum ist die Kommunalwahl wichtig?
Die Gremien Kreistag, Gemeindevertretung und die Ortsbeiräte gehören zum demokratischen Aufbau unserer Gesellschaft und sind sehr wichtig für die Entscheidungen vor Ort! Die Kommunalwahl bietet die Möglichkeit, seinen persönlichen Wunschkandidaten/-Kandidatinnen durch Kumulieren (bis zu 3 Stimmen einer Person geben) und Panaschieren (Personen verschiedener Listen ankreuzen) direkt zu wählen. Das gibt es nur bei Kommunalwahlen! Man hat also einen großen Einfluss darauf, wer in welchem Gremium vertreten ist.
Ein weiterer Vorteil der Kommunalwahl ist, dass man häufig die zur Wahl stehenden Personen kennt, und selbst beurteilen kann, wie geeignet jemanden für das jeweilige Amt ist.
Bei keiner anderen Wahl ist der Einfluss auf das Wahlergebnis daher größer und umso mehr gilt: Wer nicht wählt, lässt zu, dass andere entscheiden.
Warum sollte ich die SPD wählen?
Die SPD repräsentiert alle Altersgruppen – von Auszubildenen bis RentnerInnen – mit einer guten Mischung aus erfahrenen und neuen KandidatenInnen. Wir haben einen starken Frauenanteil, wobei hier auch noch Verbesserungspotential besteht.
Zu unserem Team gehören VertreterInnen aus allen Ortsteilen, was für die jeweilige Dorfentwicklung von großer Bedeutung ist.
Mit anderen Worten: Wir decken die Vielfalt in Eschenburg gut ab und vertreten die Interessen aller!
- Zum Wohl von Eschenburg suchen wir gute Lösungen, sind kreativ und gehen auch Kompromisse ein. Gerne arbeiten wir eng mit den Ortsbeiräten zusammen, ohne uns in Abhängigkeiten zu begeben. Im Gegensatz zu den KollegenInnen der CDU-Fraktion.
- Die Weiterentwicklung der Gemeinde Eschenburg, unter gerechter Berücksichtigung aller Ortsteile, ist ein zentrales Thema für die SPD. Dies – wie bereits erwähnt – in enger Zusammenarbeit mit den Ortsbeiräten.
- Die ärztliche Versorgung wird in den nächsten 5 Jahren ein wichtiges Thema für die SPD Eschenburg sein. Eine ausreichende hausärztliche Versorgung muss vorrangig sichergestellt werden!
In einem zweiten Schritt muss ggf. mit anderen Kommunen (z. B. Dietzhölztal) über eine geeignete fachärztliche Versorgung nach Lösungen gesucht werden. Die SPD hat bei diesem Thema die größte Kompetenz! - Die Zukunft stellt uns vor große Herausforderungen, ob bei der Infrastruktur, ausreichend Kitas, gute Schulen und Ausbildungsplätze für unsere Kinder. Dabei vergessen wir auch nicht, etwas für unsere schöne Natur zu tun.
Was unterscheidet die SPD von den anderen Fraktionen?
Bei uns in der SPD-Fraktion gilt jede Meinung als wichtig und wir haben keinen Fraktionszwang.
Wir stehen für eine Zusammenarbeit mit allen Fraktionen – es geht der SPD immer um die Sache und die Weiterentwicklung unserer Eschenburger Gemeinde! Die FWG stimmt beispielsweise immer mit der CDU-Fraktion. Da stellt sich einem schon manchmal die Frage: „Wozu eigentlich noch die FWG?“
Die Ortsbeiräte sind für uns ein wichtiger Ansprechpartner. Vorschläge bei Entscheidungen werden gehört und selbstverständlich auch berücksichtigt, sofern nachvollziehbare Gründe vorliegen. Eine Ablehnung zur Erschließung von Bauplätzen für junge Familien, wie sie der Ortsbeirat Eibelshausen beispielsweise ohne nachvollziehbare Gründe für die Berliner Straße/Königsberger Straße gefordert hat, kommt für uns nicht in Frage. Solche, auf Interessen einzelner beruhenden, Entscheidung schaden letztlich nur der Gemeinde Eschenburg. Ein Paradebeispiel dafür, wie zukunftsfähige Politik nicht funktioniert.