Starke Listen für gerechte und zukunftsfähige Politik in Eschenburg

Am 14.03.2021 finden in Hessen Kommunalwahlen statt. Für die Wahl zur Gemeindevertretung und die Ortsbeiratswahlen hat die SPD Eschenburg ihre Wahllisten auf dem Listenparteitag am 11.12.2020 in der MZH Wissenbach aufgestellt.

Die Listen sind eine gelungene Mischung aus jüngeren und älteren Kandidat*innen, altbekannten und neuen Gesichtern, Männern und Frauen, die alle für eine Sache stehen: Gerechte und zukunftsfähige Politik in Eschenburg.

Daher am 14.03.2021 SPD wählen!  

Für die Wahl zur Gemeindevertretung treten an:

    1. Jan Knöbel, Hirzenhain
    2. Dr. Paul Cyris, Hirzenhain
    3. Ulrich Heinz, Eibelshausen
    4. Hans-Jürgen Müller, Wissenbach
    5. Armin Schneider, Eiershausen
    6. Andre Surkau, Roth
    7. Barbara Ruth Mählich, Simmersbach
    8. Maximilian Karp, Hirzenhain
    9. Sven Autschbach, Eiershausen
    10. Peter Buraczkowski, Wissenbach
    11. Patrick Scheffel, Roth
    12. Marion Cyris, Hirzenhain
    13. René Fuhrmann, Wissenbach
    14. Katrin Schwehn, Hirzenhain
    15. Silke Kaczmarek-Jaich, Hirzenhain
    16. Andreas Leder, Eiershausen
    17. Michele Fischer, Hirzenhain
    18. Michaela Clemens-Leder, Eiershausen
    19. Peter Horch, Hirzenhain
    20. Kai Eckert, Eiershausen
    21. Antje Wohnrade-Nickel, Hirzenhain
    22. Jacob Manderbach, Eibelshausen
    23. Josephine Jaich, Hirzenhain
    24. Holger Jaich, Hirzenhain
    25. Iris Heinz, Eibelshausen
    26. Ralf Heppenstiel, Eibelshausen

Für die Ortsbeiratswahlen treten an:

Eibelshausen

    1. Wilfried Bode
    2. Jürgen Erner
    3. Jacob Manderbach
    4. Ulrich Heinz

Eiershausen

    1. Kai Eckert
    2. Esther Rödel
    3. Ingo Stranzenbach
    4. Andreas Leder

Hirzenhain

    1. Dr. Paul Cyris
    2. Thomas Bieber
    3. Ute Blöcher
    4. Maximilian Karp

Wissenbach

    • Hans-Jürgen Müller
    • Regina Beimborn
    • Rene Furhmann

Bei den Kommunalwahlen habe Sie verschiedene Möglichkeiten abzustimmen. Sie können die SPD-Liste als Ganzes wählen oder aber Kandidat*innen, die Sie besonders unterstützen möchten, bis zu drei Stimmen geben (kumulieren). Dies ist auch über verschiedene Parteilisten hinweg möglich (panaschieren). Außerdem können Sie die Kandidat*innen, die Sie nicht wählen wollen, streichen.

In den nächsten Wochen werden wir auf unsere Homepage verstärkt auf das Wahlverfahren eingehen und die verschiedenen Möglichkeiten der Stimmabgabe erklären.